Herzlich Willkommen bei der FWG Wehretal
Die FWG Wehretal ist eine Freie Wählergemeinschaft,
unabhängig von Parteien, bürgernah und sachorientiert
wollen wir gemeinsam unsere Gemeinde in allen 5 Ortsteilen attraktiv gestalten -
für alle, die hier leben und alle, die nach Wehretal ziehen möchten.
Die FWG bringt sich seit vielen Jahren erfolgreich in die Gemeindepolitik ein, setzt wertvolle Impulse und übt konstruktive Kritik.
Zur Kommunalwahl am 14. März 2021 werben wir um IHRE Stimmen - bei der Briefwahl oder im Wahllokal.
Lernen Sie unsere Kandidat*innen und unsere Themen kennen: WAHLEN 2021
Herzliche Grüße und bleiben Sie gesund!
Ihr starkes Team von der FWG Wehretal
Bürgerdialag am 26.2.2021
Der erste Online-Bürgerdialog der FWG Wehretal am 26.2.2021 hat breiten Zuspruch erfahren, neben vielen Kandidatinnen und Kandidaten haben sich auch interessierte Bürgerinnen und Bürger "online" versammelt, um sich über aktuelle Fragen insbesondere der kommunalen Infrastruktur auszutauschen.
Die FWG ergreift Initiative: Kinderfreundliche Kommune Wehretal
Die FWG-Fraktion bringt zur Gemeinde-vertretersitzung am 1.3.2021 den Antrag ein, dass die Gemeinde Wehretal am Programm „Kinderfreundliche Kommune“, einer Initiative von UNICEF und Deutschem Kinderhilfswerk, teilnimmt.
Ziel des Programms ist die konsequente Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention auf kommunaler Ebene: kommunale Angebote, Planungen und Strukturen sollen im Sinne der Kinderrechte verbessert werden.
Wolfhard Austen - Ein Urgestein verlässt Wehretal
"Die Sonne bringt es an den Tag."
Ein Paukenschlag für alle Freunde der FWG Wehretal, der FREIEN WÄHLER Werra-Meißner und politischen Weggefährten: Wolfhard Austen verlässt den Werra-Meißner-Kreis und zieht nach Südhessen, wo er sich gemeinsam mit seiner Frau künftig verstärkt seiner Familie widmen möchte. Die Kartons werden gepackt und Wolfhard ist in Aufbruchstimmung. Für alle anderen bedeutet das zwangsläufig auch Aufbruch-stimmung, denn Wolfhard hinterlässt eine große Lücke: politisch, organisatorisch und menschlich.
Dafür können wir nur schlicht "Danke!" sagen und Wolfhard und seiner Familie die besten Wünsche mit auf den Weg geben. Alles Gute und bleib uns verbunden!
Auch die Gemeinde Wehretal ehrt Wolfhard Austen
mit der Silbernen Ehrennadel:
"Wolfhard Austen ist seit dem Jahre 1989 ununterbrochen Mitglied der Gemeindevertretung der Gemeinde Wehretal. Darüber hinaus war er bis 2016 als Mitglied in verschiedenen Ausschüssen der Gemeindevertretung tätig. Seit dem Jahr 2008 ist er Vorsitzender der FWG-Fraktion.
Wolfhards Dankesworte dürfen wir hier abschließend zitieren:
„Und sie bewegt sich doch. Danke an alle, die der Meinung sind, meine Verdienste um das Wohl und das Ansehen der Gemeinde Wehretal genügen, um mir die silberne EHRENNADEL DER GEMEINDE WEHRETAL zu verleihen. Ich weiß die Ehrung zu schätzen.
So zum Beispiel
- dem Land keine Ruhe mehr lassen, damit die Nordumgehung von Reichensachsen endlich gebaut wird
- bei neuen Vorgaben darauf achten, dass das Prinzip "wer bestellt bezahlt" auch eingehalten wird
- dass die Feuerwehr durch die Aufgaben auf der A 44 nicht überlastet wird
- dass der Erhalt des Bahnhaltepunktes Reichensachsen nicht nur versprochen wird
- dass Hoheneiche eine zweite Verkehrsanbindung erhält
- dass die medizinische Versorgung in der Gemeinde erhalten bleibt
- dass die Bürgerhäuser nicht zum Fass ohne Boden werden
- dass die finanzielle Belastung der Unternehmen, Bürgerinnen und Bürger erträglich bleibt
- dass die Verschuldung der Gemeinde nicht aus dem Ruder läuft
- dass die finanzielle Ausstattung der Gemeinde von Land und Bund verbessert wird und nicht zunehmend über Förderprogramme erfolgt, die es ohne eine finanzielle Beteiligung der Gemeinde nicht gibt, was die Gemeinde zwangsläufig in eine Schuldenfalle treibt
- ...
„Und sie bewegt sich doch. –